DR. WOLFRAM KÖRPERT

Ihre Zähne

in guten Händen

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

 

Zahnarztpraxis Dr. Körpert

Wolfram Körpert

Badner Straße 12, Tür 1,

2540 Bad Vöslau,

Österreich

 

Unternehmensgegenstand: Ordination

UID-Nummer: ATU72903557

 

Tel.: 02252/76368

E-Mail: office@zahnarztpraxis-badvoeslau.at

 

Mitglied bei: Zahnärztekammer NÖ

Berufsrecht: Zahnärztegesetz - ZÄG: https://www.ris.bka.gv.at

 

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Zahnärztekammer

Berufsbezeichnung: Zahnarzt

Verleihungsstaat: Österreich

 

Rechte, Haftung, Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen beim Inhaber dieser Website, Dr. Wolfram Körpert und AdobeStock.

 

Datenschutzerklärung 

 

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen. Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

 Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus dem technischen Grund [technischen Grund anführen] erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

 

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten ist dies unter folgender Mail-Adresse möglich: office@zahnarztpraxis-badvoeslau.at

 

Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie uns zu kontaktieren  oder der Datenschutzbehörde beschweren. 

 

Unsere Website verwendet ggf. Funktionen des Webanalysedienstes . Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Ihre Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs 3 TKG 2021 sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

 

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies aus technischen Gründen, um unser Informationsangebot und unsere Dienstleistung funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bei nicht funktionsbedingt erforderlichen Cookies ersuchen wir im Cookie-Fenster um Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Nur wenn diese aktiv gegeben wird, werden dann Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Bei Cookies, die im Cookie-Fenster als funktionsbedingt erforderlich gekennzeichnet sind, stützen wir unsere Rechtsgrundlage auf unser berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), den Webauftritt benutzerfreundlich zu gestalten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.